Auf dieser Seite informieren wir Sie über die COVID-19-Schutzimpfung (Corona-Impfung) in unserer Praxis. Bitte lesen Sie sich diese Seite sorgfältig durch. Jegliche Änderungen werden zuerst an dieser Stelle veröffentlicht.
Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, sich ausschließlich entweder mittels Web-Formular oder über eine E-Mail-Nachricht in die Impf-Warteliste einzutragen. Ein Eintrag auf die Impf-Warteliste via Telefon ist nicht vorgesehen, da unsere Telefonkapazitäten für den Regelbetrieb benötigt werden (direkt zum Eintragen in die Warteliste ↧).
Wir sind ethisch, moralisch und rechtlich dazu verpflichtet, anhand gewisser Kriterien zu priorisieren. Höchste Priorität haben Menschen fortgeschrittenen Alters mit schweren Vorerkrankungen. Unser Ärzteteam kennt die eigenen besonders gefährdeten Patienten sehr genau. Daher gehen wir aktiv auf unsere Patienten zu und bieten diesen Personen Impftermine an. Beim aktuellen Impftempo gehen wir davon aus, dass sehr bald die Gruppen mit höchster und hoher Priorität weitestgehend abgearbeitet sind und schon in wenigen Wochen Patienten aus der Gruppe mit erhöhter Priorität geimpft werden können. Aktuell (28.04.2021) befinden sich über 1.000 Personen auf der Warteliste und wir rechnen mit einer Impfrate von 100 Impfungen pro Woche. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir nicht jedem unmittelbar einen Impftermin anbieten können.
Offizieller Impfstart war der 7. April 2021.
Unser Team teilt die verfügbare Menge an Impfdosen wöchentlich den eingetragenen Patienten zu. Es spielt hierbei keine Rolle, wann Sie sich eingetragen haben. Sollten Sie ausgewählt worden sein, wird sich unser Team mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen und einen Impftermin vereinbaren. Bitte denken Sie auch an Ihren Impfpass.
Wir wissen selbst nur mit geringem Vorlauf, welchen Impfstoff wir erhalten werden. Bislang haben wir etwa 75% Comirnaty® (BioNtech/Pfizer) und 25% Vaxzevria® (AstraZeneca) erhalten. Für die nächsten Wochen ist verstärkt mit Lieferungen des Impfstoffs Comirnaty® zu rechnen.
Nein. Wir haben keinen Einfluss auf die Art des Impfstoffes, der geliefert wird. Daher verimpfen wir den Impfstoff, der uns zur Verfügung gestellt wird.
Jeder Patient hat jederzeit das Recht, die Impfung zu verweigern. Patienten, die ohne medizinisch nachvollziehbaren Grund und entgegen der STIKO-Empfehlungen pauschal ein Impfangebot wegen des Impfstoffes ablehnen, werden von uns, zumindest für einige Zeit, innerhalb der Warteliste zurückgestuft und bei der Impfterminvergabe nachrangig behandelt.
Wir haben keinen Einfluss auf die gelieferten Mengen. In der nahen Zukunft rechnen wir mit einem Lieferumfang von wöchentlich 100 Impfdosen.
In diesem Fall würden wir Sie dringend bitten, uns hierüber in Kenntnis zu setzen. Sie können dafür gerne einfach das Formular zur Eintragung in die Impfwarteliste benutzen und im Bemerkungsfeld angeben, dass wir Sie aus der Warteliste entfernen dürfen.
Nach dem Eintragen erhalten Sie unmittelbar eine Bestätigungs-E-Mail, dass Ihre Anfrage uns erreicht hat. Eine zusätzliche Rückmeldung wird nicht stattfinden. Bitte beachten Sie: Dieses Angebot gilt ausschließlich für Personen, die bereits bei uns Patienten sind.
Was sich noch nicht zeigt, ist leicht zu verhüten. (Laotse)
Sie sind Mitte 30 und älter und genießen Ihr Leben unbeschwert? Damit dies so bleibt, bieten die gesetzlichen Krankenkassen ab dem vollendeten 35. Lebensjahr regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen an: den sogenannten Check up 35+